Anzahl der Bewertungen: 0

Der erste Uncharted-Teil war im Jahre 2007 bereits ein erstklassiger PlayStation 3-Titel, ging aufgrund der erst ein Jahr verfügbaren Konsole und der daraus resultierenden geringen Verbreitung der Hardware jedoch leider ein wenig unter. Und das, obwohl Uncharted: Drakes Schicksal schon zu seiner Zeit eine umwerfende Grafik und eine sehr gute Spielbarkeit bot, was das verantwortliche Studio Naughty Dog endgültig in die Oberliga der Entwickler aufstiegen ließ.
Mit Uncharted 2: Among Thieves erreichen die Entwickler nun endlich eine angemessene Aufmerksamkeit für ihre Entwicklung, da mittlerweile sehr viel mehr PS3-Konsolen in den Haushalten stehen. Genau die richtige Bühne also für Nathan Drake, um den Schatz des Marco Polo zu suchen. Warum Naughty Dog mit Uncharted 2: Among Thieves schlicht und ergreifend Maßstäbe in Sachen kinoreifer Präsentation setzt, jeden Aspekt des ersten Teils besser macht und so einen Meilenstein abliefert, das verrät euch unser ausführlicher Test!
Der Cintamani Stein in Shambhala
Nathan "Nate" Drake lässt die Insel des ersten Teils hinter sich, begibt sich in seinem neuen Abenteuer kreuz und quer über den Globus und sucht dabei nach dem tibetischen Königreich von Shambhala, in dem einst der von den Buddhisten als "Wunsch erfüllend" beschriebene Cintamani Stein versteckt wurde, jedenfalls bis Marco Polo ihn fand, was er natürlich keinem verraten wollte. Was Drake verwundert, das ist eine 1295 gestartete Expedition von Marco Polo nach China, zu der er mit 14 Schiffen aufbrach, aber nur mit einem Schiff ankam. Marco Polo verliert unterwegs 13 Schiffe und erklärt diesen Vorfall nicht mal?
Drake wittert seine Chance: Marco Polo hat sonst alles dokumentiert und lässt ausgerechnet an dieser Stelle ein komplettes Jahr aus? Da muss etwas dran sein! Doch die zunächst fehlenden Spuren sind nicht Drakes einziges Problem, auch andere Leute sind nun hinter dem Stein her, unter ihnen der Kriegsverbrecher Zoran Lazarevic. Natürlich tritt Nate während seines Abenteuers in zahlreiche Fettnäpfchen, was seine Geschichte jedoch sehr menschlich und seinen Charakter sehr sympathisch wirken lässt.
Ganz großes Kino
Naughty Dog macht einen überragenden Job bei der Erzählung der enorm fesselnden Geschichte und fand genau den richtigen Mix aus Action-, Rätsel-, Kletter- , Sprung- und Zwischensequenzen, was den Spieler nicht nur von Anfang bis Ende in den Bann zieht, sondern einem durch das kontinuierliche Tempo auch zu keinem Zeitpunkt die Chance zum Verschnaufen gönnt. Schon das Tutorial, das auf den ersten Blick nicht mal als solches zu erkennen ist, ist eines der Spektakulärsten, das man bisher in Videospielen erleben durfte.
Uncharted 2 beginnt nämlich zunächst inmitten des Spiels. Drake sitzt verletzt in einem Zug-Wagon, der gefährlich am Ende einer Klippe baumelt. Der Spieler weiß nicht, was vorgefallen ist, erlernt an dieser Stelle jedoch spielend die präzise und flüssige Steuerung, denn bei Nate wirken alle Handlungen ungemein fließend und ungeheuer genau. Man versucht die Klippe hinaufzukommen und versteht dabei ganz intuitiv, wie Nate hangeln, klettern oder springen kann, während um einen herum stetige Gefahren wie abbröckelnde Felsbrocken oder abbrechende Teile am Wagon, an denen unser Protagonist bis vor wenigen Augenblicken noch selbst Halt gesucht hatte, lauern. Schon in diesen wenigen Momenten wird deutlich, welch kinoreifes Machtwerk Naughty Dog mit dem neusten Titel erschaffen hat und wie grandios die Balance zwischen cineastischen und spielerischen Elementen ist.
Zu diesem Kinogefühl verhelfen auch die Schauspieler, die für die Bewegungen vor der Kamera standen, sowie die Synchronsprecher, die die überaus natürlichen Dialoge unterstreichen. Im englischen Original leiht Nolan North (die Stimme zahlreicher anderer Videospielcharaktere) dem Hauptcharakter Nathan Drake die Stimme, während Claudia Black aus Stargate SG-1 (die in diesem Teil neue) Chloe Frazer vertont. Auch für die deutsche Synchronisation hat man sehr gute Stimmen gefunden, doch das Wesentliche sind wie gesagt die Dialoge, die in kaum einem Videospiel so ungezwungen und natürlich klingen, zugleich aber einen Humor transportieren, der zu jeder Situation perfekt passt, selbst wenn Nate alleine ist.
Du musst in My GP eingeloggt sein, um Comments eintragen zu können.