Pro Evolution Soccer 6
Pro Evolution Soccer 6
Das beste Fußballspiel ist endlich zurück und bei uns im PS2-Test.
08.11.06 um 23:47 von Stefan
Bewerte diesen Artikel:
Anzahl der Bewertungen: 0
Um sich auf eine Saison einzustellen, können vor Saisonbeginn so genannte Vorbereitungsspiele angesetzt werden. So kann man sich gegen internationale Clubs schon mal warm spielen bevor der Ernst des Lebens beginnt. Leider gibt es keine deutsche Liga mehr, auch keine mit Fantasie-Namen. Konami konnte sich zwar die Lizenzen der englischen Premier League, der italienischen Serie A, der französischen Ligue 1, der holländischen Eredivisie und der spanischen Liga sichern, daneben weitere einzelne Clubs aus Europa, aber auf weitere Ligen muss man verzichten. Einziger deutscher Club ist der FC Bayern München. Im Gegensatz zur Xbox 360 ist der Editor auf der PlayStation 2 auch wirklich hilfreich, da dieser sehr viel umfangreicher ist. Statt lediglich Name oder Größe des Spielers verändern zu können, kann man auf der PS2 Schuhe, Logos der Spieler oder gleich ganze Mannschaften und sogar Stadiennamen bearbeiten. Bei den Nationalmannschaften sieht das Ganze noch etwas anders aus, hier besitzt Konami die Lizenzen des Kaders sowie des Ausrüsters für Tschechien, Frankreich, Australien, England, Italien, Argentinien, Spanien und Schweden. Änderungen sind bei diesen Mannschaften also kaum nötig. Lizenztechnisch ist EA mit FIFA 07 dennoch mal wieder besser aufgestellt, Konami arbeitet sich zugegeben aber mühsam heran.

Im Schatten der Next-Generation
Dass PES6 im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger auf der PS2 grafisch keine Sprünge mehr machen würde, war klar. Dennoch konnte man kleine Schönheitsfehler ausmerzen. Das fiese Flimmern des Rasens ist verschwunden und wie von Konami gewohnt gibt es auch einen 60 Hz-Modus.
Die Animationen sind auf allen Systemen gleich, auch die Xbox 360 bietet nicht mehr verschiedene Animationen. Diese sehen auf der PS2 verdammt gut aus, auf der Xbox 360 wirkt alles aber doch etwas runder und flüssiger. Kleine Einbrüche in der Framerate muss man ab und an hinnehmen und die Spieler sind auf dem Feld kaum zu differenzieren. Das ist zwar auch auf der Xbox 360 der Fall, aufgrund der verminderten Details ist die Unterscheidung auf der PS2 aber noch einen Tick schwieriger. Doch bei Nahaufnahmen kann man die Stars auch auf der PS2 klar erkennen.

Gefühlsausbrüche
Der alte Kommentator hat neue Sprüche, die teilweise zwar immer noch wie Satzbausteine klingen. Doch auch in diesem Bereich schlägt Konami die richtige Richtung ein und kann sich zumindest ein Stück weit verbessern. Falsche Aussagen kommen allerdings immer noch vor, das muss besser werden.
So wie der Jubel des Publikums zum Beispiel. Wurde das Geschrei und Getöse beim Lauf in Richtung Tor bei PES schon immer sehr laut, so ruft das Volk uns im sechsten Teil noch viel dynamischer zu. Bei Fouls, anderen aufregenden Situationen oder bei Abseitsentscheidungen gegen das Heimteam lassen die Fans ihrem Unmut zum Beispiel freien Lauf.

Online verbunden mit der Welt…
… oder auch nicht. Onlinespiele sind zwar möglich, es gibt sogar Lobbys, was der Xbox 360 auch fehlt, doch die Verbindung war und ist zum Zeitpunkt des Tests ein sehr zweischneidiges Schwert. Mitunter kann alleine das Laden einer Lobby einige Minuten in Anspruch nehmen. Unter einem einwandfreien Onlinemodus verstehen wir etwas anderes. Dafür dürfen PS2- und PC-Spieler miteinander daddeln, man kann mit einer PS2-Version also auch in PC-Lobbys eintreten oder umgekehrt. Wie das Spiel zwischen beiden Versionen verläuft, konnten wir aber bisher nicht probieren.
 Screenshots
 Comments

Du bist nicht eingeloggt!
Du musst in My GP eingeloggt sein, um Comments eintragen zu können.
 Facts
Name: Pro Evolution Soccer 6
Aktuell betrachtet:
Von uns getestet für:
Hersteller: Konami
Genre: Fußball-Simulation
Spieler: 1-8
HDTV bis zu: -
MemoryCard: 1227 Kb
Altersfreigabe: Ohne Beschränkung
Sprache/Texte: Deutsch
Geeignet für: Spieler mit Fußball-Affinität.
Release:26.10.06
 Pro + Cons
 PRO:
+ Neue Features in Meisterliga
+ Weltmeisterschaftsmodus
+ Zufallsbegegnungen
+ Wiederholungen können gespeichert werden
+ Haufenweise neue Animationen
+ Defensive Seitwärtsgrätsche
+ Schnelle Freistoßausführung
+ Erweiterte Dribblings
+ Unerreichte Ballphysik
+ Hervorragende und lückenlos ineinander übergehende Animationen
+ Sehr gutes Laufverhalten der Mitspieler
+ Neue Lizenzen
+ Sehr umfangreicher Editor
+ 30 Stadien
+ Birgt großes Suchtpotential
+ 60 Hz-Modus
+ Online-Support
+ Online-Cross-Plattform mit PC
 CONTRA:
- Keine deutsche Liga
- Schwankende Onlinequalität
- Kleine Patzer bei den Torhütern
- Langweilige Darstellung des Spielfelddrumherums
1
 Verwandte Artikel