Battlefield 3
Battlefield 3
Hands-on mit EAs Shooter-Highlight: Wir haben es auf PS3 und PC gespielt!
07.09.11 um 18:30 von Stefan
Bewerte diesen Artikel:
Anzahl der Bewertungen: 0
Für gewöhnlich findet man die längsten Warteschlangen auf der Gamescom bei Blizzard. Eine Wartezeit von vier Stunden nehmen hier einige Gamer auf sich, um StarCraft II oder Diablo III zumindest ein paar Minuten spielen zu können. In diesem Jahr war aber auf der weltgrößten Messe für interaktive Unterhaltung alles anders. Die meisten Gamer zog unter anderem der Battlefield 3-Stand an, an dem man zeitweise auf über neun Stunden Wartezeit kam.
Kein Wunder, dass wir froh waren, nicht so lange anstehen zu müssen. Hinter verschlossenen Türen ließen uns die Entwickler von DICE den auf der Gamescom angekündigten Koop-Modus auf der PlayStation 3 anspielen. Später konnten wir glücklicherweise auch den Conquest-Modus auf dem PC ausprobieren. Wie mögen unsere Eindrücke zu Battlefield 3 wohl aussehen? Lest einfach weiter, um es herauszufinden...

Gemeinsam! Das ist die Devise.
Die kooperative Kampagne ist wie ein SpecOps-Modus aufgebaut, in dem die Missionen auf sechs Maps, die Luft- und Bodenaufträge enthalten sollen, zusammen eine eigene Kampagne von einigen Stunden Laufzeit ergeben. Einen Splitscreen-Modus gibt es dabei nicht, ihr spielt also ausschließlich online miteinander für das Missionsziel.
In dem von uns angespielten Level gilt es zunächst als Spezialkommando eine Geisel in einer Stadt zu befreien. Das Szenario ist an Einsätze im Irak angelehnt. Mit seinem Koop-Partner dringt man dann mit Schalldämpfer bewaffnet in ein Gebäude ein, schaltet möglichst lautlos die Wachen aus, zerstört Kameras oder stürmt Türen auf und schaltet mit Sturmgewehr die dahinter postierten Gegner aus. Die Level sind so aufgebaut, dass es oft mehrere Wege zur nächsten Tür oder zum Ausgang gibt und sich die Spieler so etwas aufteilen können, um gleichzeitig verschiedene Wachposten zu erledigen.
Spielerisch präsentiert sich der Koop-Modus ohne große Überraschungen, aber dennoch überaus gelungen. Man kann sich gut mit seinem Charakter identifizieren, da man das eigene Charaktermodell sehen kann und man ist stets bemüht, sich im Team fortzubewegen, das gemeinsame Vorgehen zu koordinieren und den Partner zu schützen. Auch die grandiosen Animationen spielen dabei eine große Rolle, immerhin bewegen sich die Charaktere dank des bahnbrechenden ANT-Animationssystems von FIFA so realistisch wie noch nie in einem First-Person-Shooter und auch die Bewegungen der Waffen beim Rennen und die Trefferanimationen lassen Battlefield 3 ungeheuer glaubwürdig wirken und ziehen den Spieler mitten ins Geschehen – also ins Gefecht.

Der Weg ist das Ziel
Als wir die Geisel schließlich gefunden und zum Jeep begleitet hatten, startete der nächste Teil der Koop-Mission. Während die Befreiung der Geisel noch relativ einfach war, zog der Schwierigkeitsgrad nun spürbar an.
Der erste Teil der Mission lebte vor allem von seiner Spannung und baute eine tolle Atmosphäre auf, das nächste Teilziel bestand nun aus einem Häuserkampf und damit deutlich mehr Action, denn die Gegner lassen euch die Geisel natürlich nicht einfach einpacken und abziehen. Also gilt es als nächstes, den vor uns liegenden Straßenzug einzunehmen. Die Gegner haben dabei Dächer und Balkone besetzt und sind in der Dunkelheit nicht ganz leicht auszumachen. Zum Glück sind wir mit Infrarotsenor ausgerüstet und können die Gegner so doch noch aufs Korn nehmen. Allerdings ist die Gegenwehr recht heftig, weshalb ein andauernder Kampf entbrennt.
 Screenshots
 Comments

Du bist nicht eingeloggt!
Du musst in My GP eingeloggt sein, um Comments eintragen zu können.
 Facts
Name: Battlefield 3
Geplanter Release für:
Hersteller: DICE/Electronic Arts
Genre: First-Person-Shooter
Release:27.10.11
1
 Verwandte Artikel